Hallo Besucher,
[English below]
1) Organisationaufbau fertiggestellt
2) Start Audit
3) Betrieb interner CA
4) Betrieb Motion-Systeme
5) Veranstaltungen in 2018
6) Mitarbeit bei WPIA
7) Veranstaltungen in 2019
Liebe Freunde und Förderer von WPIA,
Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört. Mancher wird sich schon gefragt haben: Gibt es WPIA überhaupt noch? Die Antwort lautet: Ja und ob! Wir sind weiter, als mancher zum Start des Projekt überhaupt geglaubt oder uns zugetraut hat. In den letzten Monaten haben wir wesentliche Meilensteine unseres Projekts erfolgreich abschließen können, teilweise unter erheblichem Zeitdruck. Daher ist der Versand dieses Newsletters immer wieder verschoben worden, wofür wir uns in aller Form entschuldigen möchten. Einige wichtige Ergebnisse stellen wir im folgenden vor und geben einen Ausblick auf die nächsten Ereignisse.
Den gesetzlichen Anforderungen entsprechend erhaltet Ihr im Anhang zusätzlich eine Information zur Datenspeicherung der Daten der Newsletter-Abonnementen (information_art13_newsletter.pdf).
1) Organisationaufbau fertiggestellt
Am 10. Dezember 2018 (dem 70. Jahrestag der Verkündung der Menschenrechte - UDHR) wurde die "WPIA Cooperative eG - Genossenschaft zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet" in Wien gegründet.
Zur Zeit warten wir nur noch auf die formale Bestätigung der Eintragung in das österreichische Firmenbuch.
Alle Firmen und Organisationen müssen Mitglied der WPIA Cooperative eG werden, wenn sie über WPIA Organisationszertifikate beziehen wollen. Über die WPIA Cooperative eG wird somit ein zweiter Trust-Anker für das Ausstellen von Organsiationszertifikaten gesetzt.
Die Satzung und ein Mitgliedsantrag sind auf https://wpia.coop verfügbar.
Der WPIA-Verbund besteht damit aus den vier Organisationseinheiten:
- WPIA World Privacy and Identity Association - Verein zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet https://wpia.club
- WPIA Cooperative eG - Genossenschaft zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet https://wpia.coop
- World Privacy and Identity Operations GmbH für die technischen Dienstleistungen https://wpia.gmbh/ und
- WPIA Förderverein Deutschland e.V. https://foerderverein.wpia.club, der deutschen Förderern Spendenmöglichkeiten bietet.
Spende Betterplace
Der Förderverein hat zudem auf dem Spendenportal Betterplace eine Spendenaktion gestartet.
https://www.betterplace.org/de/organisations/33638-wpia-forderverein-deutschland-e-v
Allen Freunden und Unterstützern bieten wir hier unabhängig von einer direkten Überweisung an den Verein eine alternative Spendenmöglichkeit. Die finanzamtsfähigen Spendenquittungen werden dann direkt vom Spendenportal ausgestellt.
2) Start Audit
Was wir immer wieder gefragt wurden: der Auditprozeß mit der TÜViT ist nach diversen Verzögerungen gestartet worden! Anfang Februar 2019 haben wir die erforderlichen Dokumente an die TÜViT übergeben. Den Ausgang dieser Dokumentenprüfung sowie der Besichtigung des Rechenzentrums warten wir nun ab. Einige Aufforderungen für kleinere Änderungen oder Anpassungen werden wir höchstwahrscheinlich erhalten, das läßt sich bei einem solchen Dokumentenkonvolut gar nicht vermeiden. Wir sind aber überzeugt, daß wir alle aktuellen Richtlinienanforderungen an eine neue CA erfüllen werden.
Im Anschluß kann dann eine konkrete Aussage zum Starttermin der CA getroffen werden.
3) Betrieb interner CA
Im November 2018 haben wir, quasi als internen Betatest, eine interne CA mit unserer WPIA - Software (Gigi und Cassiopeia, https://code.wpia.club ) aufgesetzt. Diese CA wird für interne Zwecke genutzt, aktuell z.B. zur Anmeldung mit Zertifikaten für die Abstimmungssysteme.
Die CA ist über https://www.interimca-tc.xyz/ für jedermann einsehbar. Der Menüpunkt "Registrieren" wurde natürlich für den öffentlichen Zugang deaktiviert.
4) Betrieb Motion-Systeme
WPIA hat inzwischen zwei Abstimmungssysteme aufgesetzt.
Das erste System wird für Abstimmungen innerhalb des Vereinsvorstandes genutzt. Dieses ist natürlich nur für Vereinsmitglieder einsehbar.
Das zweite System dient für Abstimmungen zum Verabschieden oder für Änderungen unserer Policies. Da Transparenz und Mitbestimmung unserer Nutzer zwei unserer Leitideen sind, ist dieses System unter http://motions.policy.teracara.org für jedermann einsehbar. Alle Abstimmungsberechtigten können sich über die https-Seite einloggen. Hierzu wird ein entsprechendens Zertifikat unserer CA benötigt.
Schon finalisierte und abgestimmte Policies sowie weitere wichtige Dokumente können ab sofort auf https://policy.teracara.org/ eingesehen werden, die restlichen Dokumente werden nach und nach ergänzt.
5) Veranstaltungen in 2018
Trotz dieser vielen Arbeit am technischen Aufbau der CA haben wir uns natürlich nicht nur mit uns selbst beschäftigt, sondern waren auch bei etlichen Veranstaltungen zu finden. Einerseits haben Mitglieder des Vereins diverse Veranstaltungen besucht. In persönlichen Gesprächen konnten wir hier über unseren Verein und unsere Ziele informieren. Andererseits waren wir auf einigen Veranstaltungen auch als Aussteller vertreten, teilweise sogar mit eigenen Vorträgen.
- Chemnitzer Linux Tage
- Grazer Linuxtage
- Wiener Linuxwochen
- Datenspuren Dresden
Die Aufzeichnungen der Vorträge kann man sich auf den Seiten der Veranstaltungen ansehen.
6) Mitarbeit bei WPIA
Werde Mitglied beim Verein.
Unterstütze den Verein durch Hotelbuchungen über die Teilnahme an den Affiliate Programmen (siehe https://wpia.club/de/finanzierung-spenden).
Unterstütze die Entwicklung unserer Software oder den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur durch aktive Mitarbeit. Hier wird insbesondere Unterstützung bei Java, C und Puppet gesucht. https://code.wpia.club
Wenn die CA wie geplant startet, benötigen wir dringend Mitstreiter, die unsere Server aufsetzen bzw. betreuen können!
Auch ein reines Korrekturlesen der umfangreichen englischsprachigen Dokumente würde helfen, Mitarbeit beim Formulieren wäre natürlich noch hilfreicher. Nicht-IT-ler sind erfahrungsgemäß manchmal sogar ganz nützlich!
7) Veranstaltungen in 2019
Für diese Veranstaltungen plant WPIA eine Teilnahme:
Chemnitzer Linux Tage 2019, 16.-17. März (bereits zugesagt)
Grazer Linuxtage 2018, 26.–27. April
Wiener Linuxwochen 2018, 2.-4. Mai
Wir würden uns freuen, Euch persönlich an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
[English]
1) Organisational structure finalised
2) Start Audit
3) Operation of internal CA
4) Operation of motion systems
5) Events in 2018
6) Support WPIA
7) Events in 2019
Dear friends and sponsors of WPIA,
it is long that you heard from us. You my have asked: Is WPIA still there? The answer: Yes, sure! We are at a project state that some did not see as reachable for us. In the last months we were able to finish important milestones for the project, some with enormous time pressure. Though the mailing of the newsletter was deffered, for which we want to apologize. In the following we will sum up the important steps and give an outlook to the future.
Due to legal requirements an information about the handling of data newsletter's subscribers is attached (information_art_13_newsletter_en.pdf).
1) Organisational structure finalised
On 10th December 2018 (the 70th anniversary of the Universal Declaration of Human Rights) the "WPIA Cooperative eG - Genossenschaft zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet" was founded in Vienna.
Currently we are waiting of the formal confirmation of the Austrian register (österreichisches Firmenbuch).
All organisations must be members of the WPIA Cooperative eG to obtain WPIA organisation certificates. With the WPIA Cooperative eG there is a second anchor of trust to issue organisation certificates.
The statutes of the cooperation and a member application is available on https://wpia.coop.
Now there are four organisational units for WPIA:
- WPIA World Privacy and Identity Association - Verein zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet https://wpia.club
- WPIA Cooperative eG - Genossenschaft zur Förderung von sicheren Technologien und Grundrechten im Internet https://wpia.coop
- World Privacy and Identity Operations GmbH https://wpia.gmbh/index.php/de/ for technical servcies and
- WPIA Förderverein Deutschland e.V. https://foerderverein.wpia.club/de/ , which offers donation opportunities for German sponsors.
Donation Betterplace
The Förderverein started a donation campaign on the donation portal Betterplace.
https://www.betterplace.org/de/organisations/33638-wpia-forderverein-deutschland-e-v
All friends and sponsors have a alternative to donate. The donation portal will contribution receipt accepted by the German tax office.
2) Start Audit
What we have always been asked: the audit process with the TÜViT is startet after several delays! Beginning of Februar 2019 the needed documents have been sent to the TÜViT. We now wait for the results of the document check and the visit of the data center. There will be some requests for small adjustments, as usual in such an omnibus data volume. We are convinced that we match all requirements for a CA.
Afterwards an exact start date for the CA can be given.
3) Operation of internal CA
In November 2018 we set up, quasi as beta test, an internal CA with our WPIA - software (Gigi und Cassiopeia, https://code.wpia.club ). This CA is used for internal processes currently e.g. to login via certificate into the motion systems.
The CA is available to the public under https://www.interimca-tc.xyz/ . The menue "register" is deactivated for the public use.
4) Operation of motion systems
WPIA set up to motion systems.
One is used for board motions. Of course this is only available for association members.
The second is used to vote on our policies. As transparency and participation in decision-making are two of our guiding principles it is available for everyone under http://motions.policy.teracara.org. All authorised voter can log in via the https site with a certificat of our CA.
Policies that are finalised and other important documents can be viewed at https://policy.teracara.org/.
5) Events in 2018
Next to these work on the technical setup of the CA we have been present on several events. On the one hand association members attended several events. In personal conversations we could inform about the association and our aims. On the other hand we attended some events as exhibitor or speaker.
- Chemnitzer Linux Tage
- Grazer Linuxtage
- Wiener Linuxwochen
- Datenspuren Dresden
The records of the talks can be viewed on the pages of the events.
6) Support WPIA
Join the association.
Support the association via booking your accommodation via our affilate programms (see https://wpia.club/en/finance-donations ).
Support the development of our software or setting up and mantaining our infrastructure through active participating. Especially support for Java, C and Puppet is wanted. https://code.wpia.club
Once the CA is started we need fellow campaigners to setup and maintain our server.
Also pure proof reading of the large amount of English documents would help, finding the best phrasing better. Non-IT persons can be sometimes useful!
7) Events in 2019
WPIA plans to attend these events:
Chemnitzer Linux Tage 2019, 16.-17. March (confirmed)
Grazer Linuxtage 2018, 26.–27. April
Wiener Linuxwochen 2018, 2.-4. May
We would be pleased to welcome you at our booth.
Nicht mehr interessiert /Not interested any more?
Unsubscribe
Medieninhaber und Herausgeber:
WPIA (World Privacy and Identity Association)
c/o realraum, Brockmanngasse 15, A-8010 Graz, Österreich/Austria
ZVR: 910115306, Vereinsbehörde: LPD Steiermark, Graz
https://wpia.club